Wörlitzer Park - omas-heuhotels jimdo page!

Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, Welterbe der Unesco

  

--Wörlitz ist keine lokale Größe, nicht einmal eine deutsche, es ist eine europäische, eine Weltangelegenheit...--

schrieb im Jahr 1925  der Kunsthistoriker  Wilhelm van Kempen

 

Parkanlagen in WörlitzWörlitz, ein reizendes kleines Städtchen in Sachsen-Anhalt, das auf eine mehr als 1000jährige Geschichte zurückblicken kann, gelangte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu Berühmtheit. Einer der frühesten und wohl auch schönsten Landschaftsparks Kontinentaleuropas entstand hier in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort. Von Beginn an für jedermann zugänglich, sollte der Garten neben der Erholung vornehmlich auch der Bildung dienen.

Parkanlagen in Wörlitz Die Wörlitzer Anlagen sind Teil des Gartenreichs Dessau-Wörlitz, das seit November 2000 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Gelegen ist das gesamte Gartenreich inmitten des Biosphärenreservats Flusslandschaft Mittelelbe. Die Lutherstadt Wittenberg und die Bauhausstadt Dessau befinden sich in greifbarer Nähe, so dass Wörlitz vielfältige Möglichkeiten für Touristen und Bildungsreisende bietet und auch bevorzugter Ort für Tagungen und Konferenzen ist.

Wir laden Sie ein, die Reize der Parkstadt Wörlitz und ihrer Umgebung mit uns kennenzulernen.

 

 

                 Drei Weltkulturerbestätten in der Region
 
 
 
 
 
 
Nach oben Standard Ansicht